Im Kryptobereich gibt es leichte Anzeichen für ein Nachlassen der positiven Dynamik. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend bei den meisten Token beständig, wobei insbesondere Bitcoin derzeit über der 100k-Marke gehandelt wird. BlackRock hat seit dem Start des Bitcoin-ETF mehr als 35 Mrd. USD an Investitionen angesammelt. Das Unternehmen empfiehlt nun, bis zu 2 % eines solchen ETFs für ein ausgewogenes Portfolio beizumischen. Außerdem wurde Dogecoin durch eine Sicherheitslücke angegriffen, die von einem Software-Ingenieur verursacht wurde. Er reduzierte die Anzahl der aktiven Nodes von 647 auf 205. Die Abwärtsdynamik blieb begrenzt, da sich die Preise schnell stabilisierten.
– BTC: Bitcoin notiert bei 101.650 USD. In der vergangenen Woche hatte der Markt einige Turbulenzen erlebt und die Preise waren bis auf 91.000 USD gefallen. Da der Markt danach wieder an Schwung gewinnen konnte, könnte jetzt noch Luft nach oben sein.
In obigen Wochenchart könnte sich das positive Momentum fortsetzen, wenn sich der Preis über dem Bereich von 100.000 USD halten kann. Ein Durchbruch nach unten könnte Raum für eine größere Korrektur eröffnen. Vor allem, wenn die jüngsten Tiefststände der letzten drei Wochen nach unten durchbrochen werden können. Die nächste wichtige Unterstützungszone würde erst im Bereich von 70.000 USD zum Tragen kommen.
– ETH: Ethereum notiert bei 3.915,00 USD. Die positive Stimmung ist auch beim bekanntesten Altcoin zu erkennen, wobei das Aufwärtsmomentum weiterhin vorhanden ist. Der Markt ist nicht weit von dem jüngsten Widerstandsbereich bei 4.060,00 USD entfernt.
Sollte diese Zone durchbrochen werden, könnte ein weiterer Versuch in Richtung der 4.800,00-Marke unternommen werden. Wenn der positive Trend im Kryptomarkt anhält, könnte dies geschehen. Auch eine mögliche Schwäche des Dollars könnte die positive Marktstimmung unterstützen.
– XRP: Ripple wird bei 2,4580 USD gehandelt und ist nach wie vor an höhere Niveaus gebunden. Die rückläufige Stimmung vom Anfang der letzten Woche wurde mit wieder steigenden Preisen wettgemacht. Im Tageschart handelt der Markt derzeit in einer Dreiecksformation, wobei sich ein Ausbruch anbahnen könnte.
Die obige Monatsgrafik zeigt, dass der Markt im aktuellen Seitwärtstrend noch in der Nähe der Höchststände gedeckelt sein könnte. Händler sollten hier weiterhin Vorsicht walten lassen, da es zu einem gewissen Zeitpunkt zu volatilen Bewegungen nach unten kommen könnte.
– SOL: Solana notiert bei 226,20 USD. Der positive Trend setzt sich fort, und der Aufwärtstrend über der 260,00 USD-Zone ist weiterhin offen. Insbesondere nachdem die Preise die Tiefststände nahe der 200,00 USD-Marke getestet haben, könnte sich das positive Momentum fortsetzen.
Ein Einstieg auf höhere Niveaus könnte sich oberhalb der 260,00 USD-Zone ergeben. Der Kurs könnte sich dann in Richtung des Bereichs von 320,00 USD bewegen. Erst ein Bruch unter den Bereich von 200,00 USD könnte neues Abwärtsmomentum bieten.
Wählen Sie einen Kontotyp und melden Sie sich an.
Zahlen Sie Geld mit einer Vielzahl von Einzahlungsmethoden auf Ihr Konto ein.
Greifen Sie auf über 500 CFD-Instrumente für alle Anlagetypen auf MT4/MT5 zu.
Wir sind hier, um Ihnen eine erfolgreiche Tradingreise von der Kontoeröffnung bis zur Finanzierung und zum Handel zu ermöglichen.
[email protected]Wenn Sie daran interessiert sind, ein Premium Kunde zu werden, um Ihre zusätzlichen Dienste als Trader mit hohem Volumen freizuschalten oder dem Vantage Club beizutreten, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
[email protected]