
Vantage Plus Forschungsteam
April 4, 2024
Wichtige Ereignisse in dieser Woche:
• AU- Sitzungsprotokoll– zwei Wochen nach der Leitzinsentscheidung wird für gewöhnlich das Sitzungsprotokoll veröffentlicht. In diesem Fall stehen zwar keine Überraschungen an, es könnte jedoch weiteren Aufschluss über die Haltung der Notenbank geben, wie sich die Leitzinsen in naher Zukunft entwickeln könnten. Derzeit bewegt sich der AUD erneut abwärts und steht gegenüber dem USD stark unter Druck. Vor allem der Monatschart signalisiert, dass es zu weiteren Abgaben kommen könnte.
Sollte der Markt den Bereich bei 0,6450 nach unten brechen, so könnte sich weiteres Potential nach unten ergeben. Der Druck könnte den Preis dann schnell in Richtung 0,6130 bewegen. Eine baldige Anpassung der Zinsen nach unten könnte hier weiteres Potential eröffnen. Das Protokoll wird am02. April, um 02:30Uhr veröffentlicht.
• EU- Inflationsrate – Vor allem in der Eurozone ist die Inflation weiter hoch. Die Kernrate auf Jahressicht wird jedoch mit 2,8% leicht schwächer erwartet als noch zuvor mit 3,1%. Fallende Daten machen sich jedoch auch in der Währung bemerkbar. Sollte sich die Inflation tatsächlich leicht schwächer bewegen, als erwartet könnte dies den EUR erneut unter Druck setzen. Dieser Ist zudem derzeit gegenüber dem USD angeschlagen und deutet weitere Verluste Auf der anderen Seite könnten ebenso die kurzfristigen Daten für Gewicht sorgen. Denn im Monatsvergleich steht ein leichter Anstieg der Inflation im Raum. Sollte sich dieser ergeben, könnte der EUR ebenso wieder steigen.
Das EURUSD Devisenpaar zeigt auf Wochensicht weiteren Druck nach unten an. Der Preis verharrt weiter unterhalb des gleitenden 50-er Durchschnitts, was als weiterer Druck gesehen werden kann. Die Daten werden am03. April, um 11:00Uhr veröffentlicht.
• US- ADP Beschäftigungsänderung – DieZahl die monatlich immer in der gleichen Woche mit den NFP- Daten veröffentlicht wird zeigt einen Eindruck in die US- amerikanische Wirtschaft. Wenn auch diese Daten anders veröffentlicht werden, so zeigt sich auch hier in diesem Monat ein Absinken der Beschäftigung. Gibt es auch hier wieder eine positive Überraschung, welche den Dollar dann erneut steigen lassen kann? Die Zahl wird am03. April, um 14:15Uhr veröffentlicht.
• US- (Nonfarm Payrolls) Arbeitsmarktbereicht– Die Nonfarm Payrolls werden in diesem Monat mit 200.000 neu geschaffenen Jobs erwartet. Dies zeigt im Vergleich zum Vormonatszeitraum eine viel schwächere Veröffentlichung an, könnte jedoch ebenso weiteres Momentum für den Dollar ergebene. Sollten sich die Daten stärker als erwartet ergeben, so könnte der Greenback weiter steigen. Traditionell bewegt sich vor allem das USDJY Devisenpaar bei den NFP- Daten sehr stark. Da vor allem hier gerade ein möglicher Ausbruch des Marktes nach oben ansteht, könnte dies den Nachrichten weitere Brisanz geben.
Sollte der markante Widerstand bei 151,50 nach oben gebrochen werden, so könnte der Preis weiter steigen. Umgekehrt könnte ebenso der Widerstand den Markt erneut unter Druck setzen, sollte dieser nicht gebrochen werden können. Die Zahl wird am05. April, um 14:30Uhr veröffentlicht.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.