
Vantage Plus Forschungsteam
February 20, 2024
Wichtige Ereignisse in dieser Woche:
CA- Inflationsrate- Die Inflationsrate in Kanada wir auch in diesem Mont wieder leicht schwächer erwartet. Spannend könnten jedoch die letzten Daten aus den USA nachwirken, da diese sich eben nicht so stark wie erwartet abgeschwächt hatten. Sollte sich ein ähnliches Ergebnis auch in Kanada abzeichnen, könnte dies den kanadischen Dollar weiter beflügeln.
Spannend könnte sich dann vor allem der Loonie gegenüber dem EUR entwickeln. Der langfristige Monatschart deutet hier weiteres Potential des Kanadiers hin, sofern der Markt den wichtigen Unterstuetzungsbereich bei 1,4500 nach unten durchbrechen kann. Die Daten werden am Dienstag, 20. Februar um 14:30 Uhr CET veröffentlicht.
US- FOMC Sitzungsprotokoll– Das Sitzungsprotokoll in diesem Monat dürfte erneut für mögliche Volatilität in den Märkten sorgen. In der letzten Woche konnten sich die meisten Währungen wie der EUR, das GBP oder der AUD gegenüber dem US- Dollar positiv bewegen. Derzeit deutet sich im Chart technisch eine positive Tendenz an, welche nun auch die fundamentalen Daten unterstützt werden könnten. Wird die Federal Reserve wirklich den Zinssatz alsbald weiter abwärts bewegen? Schwächere Zinsen könnten dann den Dollar erneut abschwächen, der EUR könnte erneut positives Potential erhalten. Ob der Zinssatz aber wirklich angepasst wird, will die Notenbank weiter aus den kommenden Wirtschaftsdaten ableiten. Der Bericht wird am Mittwoch, 21. Februar um 20:00 CET veröffentlicht.
US- Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung – Wenn auch die Arbeitsmarktdaten generell für keine starke Bewegung sorgen, so könnte eine stärker als erwartete Abweichung den Markt bewegen. Derzeit bewegt sich der Markt mit 215,000 neu erwarteten Anträgen leicht auf höherem Niveau, oszilliert jedoch weiterhin auf einer soliden Basis. Der Arbeitsmarktreport zeigte bisher kaum einen starken Einfluss auf die angehobenen Zinsen. Die Zahl wird am Donnerstag, 22. Februar um 14:30 CET veröffentlicht.
große Auf- und Absteiger der letzten Woche:
Aktienmärkte positiv – Die Aktienmärkte hatten sich am Freitag in der letzten Woche zwar leicht nach unten bewegt, sind jedoch weiterhin stabil auf hohem Niveau unterwegs. Vor allem die Handelskerzen im Wochenchart deuten eine weitere Aufwärtsbewegung an.
Da der kurzfristige Druck im Markt ausgehend von den Daten aus den USA am Dienstag wieder aufgeholt wurde, hatte sich auf Wochenbasis der positive Trend wieder durchsetzen können. Dies zeigt nun weiteres Potential an, sollte der S&P 500 den Bereich bei 5035 erneut durchbrechen. Dort könnte sich dann ein Einstieg anbieten.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.