
Vantage Plus Forschungsteam
November 23, 2023
Fundamentale Daten
Interessant mögen die Nachrichten rund um die Commerzbank klingen, denn diese will auch in das Kryptogeschäft einsteigen. Die BaFin hatte der Bank eine Kryptoverwahrlizenz erteilt, womit diese formal in das Geschäft einsteigen kann. Etwa 12 Unternehmen in Deutschland hatten bisher eine Lizenz erhalten. Auch in den USA geht es bei Blackrock weiter: der weltweit größte Geldverwalter hat Formalien bei der Aufsichtsbehörde SEC für ein Ethereum ETF vorgelegt. Zuvor wurde zudem ein Antrag in Delaware bei dem Deparment of State beantragt. Die dem ETF zugundeliegenden Coins sollen über die Boerse Coinbase abgewickelt werden.
Technische Analyse:
–BTC: Bitcoin handelt bei 37.160 USD und konnte die letzte Handelswandelsoche positiv beenden. Nachdem der Markt zunächst gefallen war, konnte sich der positive Trend am Mittwoch wieder zeigen und hat dann für weiteres Potential nach oben sorgen können.
Zwar wurde noch kein neuer Ausbruch nach oben getätigt, jedoch konnte der Markt mit der Pinbarhandelskerze den Trend nach oben bestätigen. Weiteres Momentum nach oben könnte sich oberhalb der psychologischen Kursmarke bei 38,000 USD ergeben. Nach einer leichten Korrektur zu Beginn dieser Woche könnte dann der Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden.
–ETH: Ethereum handelt bei 2.001,00 USD. Wie auch Bitcoin ist der Trend hier ähnlich positiv, wobei der Markt etwas weiter zurückgefallen ist.
Der Trend nach oben sollte nun zunächst den Preis von 2.100 USD nach oben durchbrechen, damit sich positive Tendenz wieder fortsetzen kann. Im Monatschart ist der Markt jedoch möglicherweise neuem Potential nach unten ausgesetzt, sofern der genannte Widerstandsbereich nicht durchbrochen werden kann. Dann könnte sich nämlich weiteres Potential nach unten unterhalb der Marke von 1.950 USD ergeben, was zu weiterem Abwärtsdruck führen könnte. Ein Einstieg oberhalb des Wiederstades auf der Long Seite sollte also abgewartet werden.
-XRP: Ripple handelt bei 0,6125 USD und zeigt weiter keine positive Tendenz. Auch in diesem Fall wurde in der letzten Woche der Widerstandsbereich bei 0,7500 getestet, wobei der Markt wie erwartet wieder stark zurückgefallen war. Es könnte sich also nun zunächst um einen Test der Unterstützung im Bereich von 0,5500 USD handeln, wo dann langsam die steigende Unterstützung den Markt positiv bewegen könnte.
Der obige Wochenchart zeigt den Abwärtstrend gut ein und der Druck bis zum 50-er gleitenden Durchschnitt könnte sich bald zeigen.
-LTC: Litecoin wird bei 70,55 USD gehandelt. Der schwache Trend macht sich hier weiter bemerkbar und deutet auf mögliche Verluste hin. In der letzten Woche hat der Preis den Druck nach unten bestätigt, wobei der Preis sich wieder unterhalb der 70,00 USD Marke ansiedeln dürfte. Der Trend ist schwach und das Unterschreiten des Preises aus der ersten Woche des Novembers deutet nun eine negative Tendenz an. Der Markt wird nach oben zudem mit dem starken Widerstand bei 75,00 USD abgesichert.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.