
Vantage Plus Forschungsteam
August 2, 2023
Wichtige Ereignisse in dieser Woche:
AU Leitzinsentscheidung- Der australische Dollar hatte sich in der letzten Woche den meisten Währungen geschlagen geben müssen, da der Risikoappetit der Anleger scheinbar gerade hinterfragt wird. Nicht nur hatte der US-Dollar seine Stärke ausbauen können, was wiederum zu Verlusten in den Aktienmärkten und Risikowährungen führte, sondern hatten auch beispielsweise der EUR und das GBP gegenüber dem Aussi weiteres Potential aufbauen können. Es wird erwartet, dass der Zinssatz in Australien nun um 25 Basispunkte angehoben werden wird. Frisches Potential könnte sich ergeben, sofern die Aussagen der Notenbank auf weitere Zinsanpassungen hindeuten. Die Leitzinsentscheidung findet am 01. August um 06:30Uhr CET statt.
ADP-Beschäftigungsänderung – Der Vorgeschmack auf die Nonfarm- Payrolls Zahl aus den USA am Freitag findet wie gewohnt am Mittwoch statt. Wenn auch die Daten anders erhoben werden, so geben diese einen guten Einblick in die US- Wirtschaft. Eine besser als erwartete Zahl könnte den Dollar weiter stärken. Da der Greenback derzeit weitere Stärke zeigt, wollen wir nach einem Einstieg suchen, um den Dollar zu kaufen. Wir erwarten derzeit weiteres Potential im EURUSD nach unten. Die Zahl wird am 02. August um 14:15Uhr CET veröffentlicht.
BoE Leitzinsentscheidung- Die Inflation in Großbritannien läuft derzeit weiter nach unten und folgt somit dem generellen Trend der Eurozone. Generell ist das Niveau jedoch weiterhin höher als im internationalen Vergleich und dies könnte dazu führen, dass die Bank of England weiter eher aggressiver vorgehen könnte. Das Pfund handelt derzeit leicht stärker gegenüber dem USD als der EUR und dies könnte bereits die Erwartung widerspiegeln, dass eine Zinserhöhung weiter erwartet wird.
GBPUSD zeigte jedoch in der letzten Woche kaum Potential sich nach oben absetzen zu können, wobei der Wochenchart zudem Druck nach unten anzeigen könnte. Die Leitzinsentscheidung findet am 03. August um 13:00Uhr CET statt.
US Nonfarm Payrolls Report – Der NFP-Report dürfte auch in dieser Woche für weitere Bewegung an den Märkten sorgen. Zum einen zeigt sich der Dollar weiter stark, andererseits deutet auch die Wirtschaft an, dass bisher große negative Effekte aufgrund der Zinserhöhungen ausbleiben. Eine besser als erwartete Zahl könnte also den Höhenflug des Dollars weiter verstärken und für noch mehr Potential sorgen. Sollte sich wider Erwarten jedoch ein schwaches Ergebnis einstellen, so könnte beispielsweise der EURUSD wieder nach oben drehen.
Auf höherem Niveau könnten dann wieder Einstiegspunkte in den Markt nach unten gefunden werden. Die Zahlen werden am 04. August um 14:30Uhr CET veröffentlicht.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.