
Vantage Plus Forschungsteam
May 10, 2023
Wichtige Ereignisse in dieser Woche:
• Verbraucherpreisindex – Die US-amerikanische Notenbank hatte in der letzten Woche die Leitzinsen erneut um 25 Basispunkte angehoben. Obwohl die Bankenkrise vor allem im Lokalbankensektor weiter schwelt, hatte sich Jerome Powell weiter mit dem Thema der Inflation auseinandergesetzt und verkündet, man werde weiter die Preissteigerungen beobachten. Die Zinsanpassung nach oben dürfte zuletzt der letzte Zinsschritt gewesen sein, jedoch werden dafür auch weiter abkühlende Verbraucherpreise von Nöten sein. Der US Dollar könnte durchaus positiv reagieren, sollte der Index stärker als erwartet ausfallen. Der Verbraucherpreisindex wird am Mittwoch, 10. Mai um 14:30Uhr CET veröffentlicht.
• BoE Leitzinsentscheidung – Wie auch die anderen Notenbanken in der letzten Woche dürfte die Bank of England an der Zinsschraube drehen. Da vor allem in Großbritannien die Verbraucherpreise weiter auf hohem Niveau verbleiben, könnten weitere Zinsschritte anstehen. Es wird ein weiterer Zinsschritt um 25 Basispunkte auf 4,5% erwartet. Das Pfund hatte sich in der letzten Woche weiter positiv entwickeln können und könnte je nach Ausblick der Notenbanker weiter zulegen. Gegenüber dem US Dollar könnte die Währung bis in den Bereich von 1,2730 nach oben laufen. Die Leitzinsentscheidung findet am 03. Mai, um 20:00Uhr CET statt.
große Auf- und Absteiger der letzten Woche:
• Aktienmärkte weiterhin stark – in der letzten Woche konnten sich am Freitag die Aktienmärkte weiter nach oben absetzen. Der breite S&P 500 Index ist wieder in den Bereich des Aufwärtstrend zurückgelaufen und ein Ausbruch bei 4,180 könnte frisches Potential nach oben freisetzen. Ebenso hat der NASDAQ weiter zulegen können und deutet weiteres Potential bis in den Bereich von 13.600 Punkten an. Da in der letzten Woche der Handel am Freitag teils um 2% nach oben tendierte, könnten also in dieser Woche nach einer Korrektur die Märkte wieder nach oben drehen. Da auch der AUD un der NZD sich positiv zeigen, spricht die positive Tendenz für weiteres Potential.
• Oel stark, CAD dreht auf – Nachdem der Ölmarkt in der letzten Woche zuletzt weiter stark im Verlust gehandelt hatte, sorgte der Handel seit dem Donnerstag für eine starke Aufwärtsbewegung. Der Markt konnte sich von der breiten Unterstützung lösen und den positive Trend nach oben wieder bestreiten. Der Blick auf den Tageschart zeigt eine Bodenbildung, die durch eine technische positive Pinbarkerze nach oben verlassen wurde. Der Markt drehte also um mehr als 10% in den letzten beiden Handelstagen in den grünen Bereich und dieser Trend dürfte sich in dieser Woche fortsetzen. Notierungen bis in den Bereich von USD 74,00 könnten bald zu sehen sein.
Die starke Nachfrage im Ölmarkt setzt sich auch im Devisenmarkt fort und hilft dem kanadischen Dollar mit frischem Potential. Zudem sorgt die positive Tendenz im Arbeitsmarkt weiter für einen stark Loonie und dieser Trend dürfte weiter fortbestehen.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.