EURUSD

GBPUSD

USDJPY

GBPJPY

EURAUD

NAS100

DJ30

GER40

SP500

HK50

XAUEUR

XAGUSD

XAUUSD

XAUAUD

XAGAUD

CL-OIL

USOUSD

UKOUSD

NG-C

UKOUSDFT

SDS

QQQ

SPY

GLD

GDX

COPPER-C

COFFEE-C

SUGAR-C

COTTON-C

COCOA-C

TSLA

NVIDIA

NFLX

META

AAPL

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?

Vantage Vantage Plus Forschungsteam April 19, 2023

-Der EUR ist im Aufwärtstrend

-USD unter Druck: kaum weitere Zinserhöhungen erwartet

-Schwächer als erwarteter Verbraucherpreisindex könnte dem USD helfen

Fundamentalanalyse

Die straffe Geldpolitik belastet zunehmend die Nachfrage in der Eurozone, worauf langsam auch der Verbraucherpreisindex reagiert. Die Arbeitsmärkte sind weiter angespannt, viele offene Stellen können nicht besetzt werden, wobei insgesamt die Wirtschaftslage positiv dasteht. Die jüngsten Zahlen auch aus den USA deuten in der Berichtssaison nebenbei ebenso weiter positives Momentum an, welches auch an den Aktienmärkten für weiteres Momentum, vor allem in den USA sorgt.

Auf der anderen Seite könnten aber auch weitere Abwärtsrisiken in der Eurozone die Märkte belasten, wie von Christine Lagarde mehrfach angemerkt. So könnte der Stress im Bankensektor weiter auf das Vertrauen drücken und die weiter verschärften Kreditbedingungen die Märkte nachrangig belasten. Zudem drehen derzeit die Rohstoffpreise wieder nach oben, was auch in Verbindung mit dem Krieg in der Ukraine weiter auf die Märkte drücken könnte.

Technische Analyse

Der Verbraucherpreisindex könnte die Märkte in dieser Woche erneut bewegen. Das EURUSD Währungspaar handelt derzeit in einem frischen Trend nach oben, hatte jedoch am Freitag der letzten Woche einen Dämpfer erhalten.

EURUSD im Wochenchart:  der Aufwärtstrend scheint intakt

Sollte sich der Markt weiter nach oben bewegen, könnte jedoch der Weg für weiteres Potential frei sein.

EURUSD im Monatschart: der Markt ist an dem wichtigen Bereich vom November 2020 angekommen

Handelsideen:

Einstieg: Kauf (buy stop) 1.1055

⛔️Stop loss: 1.0955
🎯Kursziel 1: 1.1215
🎯Kursziel 2: 1.1345

Die Einzelhandelsumsätze und das britische Pfund – Inflation belastet weiter

-Das Pfund konnte in den letzten Wochen zulegen

-Hohe Inflation in Großbritannien belastet Verbraucher

-Erst ein Ausbruch aus dem Seitwärtsbereich nach oben oder unten dürfte neues Potential bringen

Fundamentalanalyse

Der Verbraucherpreisindex in dieser Woche könnte weiter Bewegung in das Pfund bringen. Die Zahlen werden am Freitag veröffentlicht und dürften von der Notenbank sehr genau unter die Lupe genommen werden, da der Preisdruck in Großbritannien sich im zweistelligen Bereich befindet. Zudem leidet die Wirtschaft unter den Folgen des Brexits, was weitere Schwächen in den kommenden Monaten zeigen könnte. Derzeit gehen die Einzelhandelsumsätze weiter zurück und die Erwartungen zeigen derzeit kaum Anlass zur Besserung.

Technische Analyse

Wir blicken auf den Chart des GBPUSD Devisenpaares. In der letzten Woche hatte sich der Markt zwar bewegt, ist jedoch am Ende nicht von der Stelle gekommen.

GBPUSD im Wochenchart: der Ausbruch oberhalb der 1,2400 Zone ist noch nicht bestätigt

Sollte in dieser Woche der Markt weiter den Druck nach unten fortsetzen, so könnte sich das Währungspaar weiter in dem Seitwärtsbereich von 1,2400 – 1,2060 bewegen. Erst ein Ausbruch nach oben oder unten dürfte wieder frisches Potential in den Markt bringen.

Handelsidee:

Wir wollen uns in beide Richtungen vorbereiten und uns Trades in beide Richtungen überlegen. Sollte sich der Markt nach oben bewegen, könnte sich starkes Potential nach oben ergeben.

Einstieg: Kauf (buy stop) 1,2525

⛔️Stop loss: 1,2410
🎯Kursziel 1: 1,2620
🎯Kursziel 2: 1,2850

Einstieg: Verkauf (sell stop) 1,2365

⛔️Stop loss: 1,2505
🎯Kursziel 1: 1,2280
🎯Kursziel 2: 1,2240


Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.

close icon

TEILEN

Kein Kunde?

Starten Sie Ihre Premium Handelsreise heute

LIVE-KONTO ERÖFFNEN
Breakout Stocks: Types, Examples, and Trading Strategies

Starten Sie Ihre
Premium Handelsreise heute

  • 1

    Registrieren

    Wählen Sie einen Kontotyp und senden Sie Ihren Antrag hier ab

  • 2

    Upgrade

    Zahlen Sie über 10.000 USD ein und handeln Sie jeden Monat mit einem Nominalwert von über 3 Millionen USD, um auf Premium aufzusteigen

  • 3

    Traden

    Greifen Sie auf über 1.000 Instrumente aller Anlageklassen auf verschiedenen fortschrittlichen Handelsplattformen zu

  • 4

    Genießen

    Schalten Sie alle exklusiven Vorteile als Premium mit einem Experience Plus frei

Das ist alles, so einfach ist es, ein Handelskonto zu eröffnen.
Willkommen in der Welt des Trading!

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?
Experience Plus

Trading Experience Plus

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?

Trading Edge+

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?

Werden Sie Mitglied im
Vantage Club

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?

VIP
Trading Room

Wie wird der Verbraucherpreisindex dem EUR helfen?

Trading-Einblicke
via soziale Medien

JOIN COMMUNITY

telegram