
Vantage Plus Forschungsteam
March 8, 2023
Wichtige Ereignisse in dieser Woche:
• RBA-Leitzinsentscheidung- Der Australische Dollar konnte sich in der letzten Woche wieder fangen und dann erneutes Aufwärtspotential entwickeln. Vor allem der schwache Dollar am Freitag half der Währung wieder auf die Beine, wobei die wichtige Unterstützungszone im Bereich 0.6700 gehalten werden konnte. Generell ist der Aussi ein wichtiger Indikator des allgemeinen „Risikosentiment“ im Markt. Bewegen sich die Aktienmärkte nach oben, kann zumeist auch der Australische Dollar Potential entwickeln und umgekehrt. Die Leitzinsentscheidung findet statt am 07. März, um 04:30Uhr CET.
• BoC-Leitzinsentscheidung- Der kanadische Dollar könnte neues Potential gegen die meisten anderen Währungen entwickeln. Derzeit hilft vor allem der starke Ölpreis dem „Loonie“ wieder auf die Beine zu kommen und weitere Stärke könnte auch hier frisches Potential andeuten. Gegenüber dem EUR, sowie dem US-Dollar sieht es für den Kanadier positiv aus, vor allem wenn die Zinsen erneut angehoben werden. Die Leitzinsentscheidung findet statt am 08. März, um 16:00Uhr CET.
• US – Nonfarm Payrolls- Die wichtigsten Zahlen des US-Arbeitsmarktes dürften auch in dieser Woche für weitere Volatilität sorgen. Derzeit sind die Aussichten für die US-Wirtschaft gemischt: aktuelle Unternehmenszahlen sind weiter stabil, jedoch sorgt zumeist ein negativer Ausblick für mögliche Unruhe in den kommenden Monaten. Eine sich abschwächende Wirtschaftsleistung, dürfte dann mittelfristig auch von der Federal Reserve Bank zu einem Umdenken führen. Die Leitzinsentscheidung findet statt am 10. März, um 14:30Uhr CET.
große Auf- und Absteiger der letzten Woche:
• Aktienmärkte legen wieder zu- Am Freitag in der letzten Woche hatten die Aktienmärkte wieder steigen können. Der S&P 500 deute am Donnerstag eine Umkehrformation an, was dann am Freitag zu einer starken Bewegung nach oben sorgte. Der S&P legte zwischenzeitlich um mehr als 3% zu. Kurzfristig scheint sich hier weiteres Potential aufzubauen, jedoch dürften weitere Zahlen in den kommenden Monaten auf der Unternehmensseite zu möglichem Druck führen.
• USD im Verlust- gegenüber den meisten Währungen konnte sich der US-Dollar in der letzten Woche nicht mehr behaupten. Insbesondere der Handel am Freitag letzter Woche sorgte für frischen Druck auf dem Greenback, der jedoch nur von kurzer Dauer sein könnte. Der US Dollar Index (USDX) zeigt im Wochenchart weiter nach oben, was dem Dollar auch in dieser Woche wieder Auftrieb geben könnte.
• Metalle positiv- insbesondere der schwache Dollar konnte in der letzten Woche dem Goldpreis wieder neues Leben einhauchen. Da die Woche positiv beendet wurde, könnte auch diese Woche neues Potential anzeigen. Gold konnte um knapp 3% im Wert steigen und hat sich ausgehen vom Monatschart nun auch von dem gleitenden 50-er Durchschnitt nach oben lösen können. Somit könnte sich weiteres Potential nach oben ergeben.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.