
Vantage Plus Forschungsteam
February 14, 2023
Aktuelle Krypto-Handelspreise:
• BTC: Bitcoin handelt derzeit bei 21.925 USD. Nachdem in der Vorwoche Gewinnmitnahmen zu verzeichnen waren, könnten auch in dieser Woche die Märkte auf wackeligen Beinen stehen.
Derzeit überschattet zudem der Prozess aus den USA die Märkte, wo nun entschieden wurde, dass „Staking“ für US-Kunden nicht gestattet ist. Der niederländische Anbieter Kraken musste daraufhin eine Strafe in Höhe von USD 30 Millionen Dollar bezahlen.
Dieses Urteil könnte weitere Gerichtsprozesse nach sich ziehen und somit auch die Märkte belasten.
• ETH: Ethereum handelt bei 1535 USD und bleibt weiterhin unter dem 50-er gleitenden Durchschnitt im Wochenchart gefangen. Aufgrund der negativen Nachrichten dürfte der zweitgrößte Token nach Marktkapitalisierung weiter volatil handeln.
In der vergangenen Woche wurde ein Testlauf im Zhejiang Netzwerk durchgeführt, um die Simulation von „gestakten“ ETH-Auszahlungen zu testen. Nach einem weiteren Test in der Haupt Blockchain bei Ethereum, dürfte dann der Weg frei sein, um die Shanghai Hard Fork im kommenden Monat zu implementieren.
Generell scheint sich der allgemeine Druck auch bei Ethereum fortzusetzen, da auch hier der Risikoappetit weiter zu sinken scheint.
• XRP: Ripple handelt bei 0,380 USD mit weiterhin rückläufigem Ausblick. Obwohl der langfristige Monatschart weiterhin eine mögliche Trendumkehr andeuten könnte, was zu steigenden Preisen führen könnte, kann sich der Token weiterhin kaum aus dem Abwärtstrend lösen.
Positiv zu werten könnte jedoch das anhängige Gerichtsverfahren in den USA wirken, wo die Aufsichtsbehörde SEC 2020 gegen Ripple eine Klage eingeleitet hatte. Eine mögliche Einigung scheint sich hier laut Gerüchten anzubahnen.
• LTC: Litecoin wird bei 93,00 USD gehandelt und bewegt sich weiterhin oberhalb des wichtigen 50-er gleitenden Durchschnitt. Obwohl sich der Markt auch in der letzten Woche leicht rückläufig bewegt hatte, scheint die positive Tendenz weiter anzuhalten. Ob nun die Gewinnmitnahmen zu einer größeren Korrektur sorgen, dürfte nun die wichtige Frage sein.
Die kommende wichtige Unterstützung folgt nun bei USD 88,00, wobei die Bullen erst wieder bei USD 98.00 das Zepter in die Hand nehmen dürften. Aktuell scheinen die Märkte vor allem durch die SEC belastet und deuten eher weitere Korrekturen an. Betrachten wir den Markt jedoch aus dem Tageschart, so zeigt sich, dass die Unterstützung bei USD 90.00 weiter hält und die „buy the dip“ Strategie hier weiter fruchtbaren Boden bietet.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.